Online-Tagesworkshop
Die Entwicklungsstörungen Autismus und ADHS Teil 2:
Gegenwärtige und neue Handlungsansätze bei Autismus und ADHS
Samstag, 30.4.2022 von 11.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Alice-Salomon-Schule Hannover
für Schülerinnen und Schüler der Fachschule Heilpädagogik
Die methodischen Ansätze zur pädagogischen Begleitung und Intervention bei Autismus haben sich über die Jahrzehnte stark verändert. Von der Verhaltenskonditionierung der 70er Jahre bis zum heutigen multimodalen Handlungsansatz werden Methoden und Interventionen bei Autismus mittels Video-Beispiele vorgestellt. Die Wirksamkeit und vor allem ihre Vereinbarkeit mit der UN-Behindertenrechtskonvention und dem neuen Bundesteilhabegesetz werden dabei kritisch hinterfragt. Für ADHS werden die gegenwärtig erhältlichen Interventionen ohne den medikamentösen Ansatz aufgezeigt.
Referent: Wolfgang Wegener, Fachreferent, www.Fachinfo-Autismus.de
Pädagogische Leitung: Margarita Fischer, Alice-Salomon-Schule
Der Workshop findet Online im Konferenzsystem BigBlueButton statt.
Es werden keine personenbezogenen Daten bei der Teilnahme erfasst.
Die Zeiten für die Blöcke sind Richtwerte und können flexibel gehalten werden.