Autismus in der Schule – Modul 2

Autismus-Fortbildung für Lehrkräfte (Modul 2):

Autismus un der Schule:
Reizreduktion, Strukturierung und Visualisierung
in der Schule für Kinder und Jugendliche mit Autismus

Dies ist das Modul Autismus 2. Es empfiehlt sich vorab die Teilnahme an Modul 1.

Kinder und Jugendliche mit Autismus haben aufgrund ihrer anderen Art der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung oft keine Kenntnis über den sozialen Kontext in dem sie sich befinden, können soziale Regeln und Anforderungen nicht erkennen und finden so kein angemessenes Sozialverhalten. Ursächlich wirkt bei Autismus nach neuen Erkenntnissen eine neuronale Entwicklungsstörung und nicht wie lange angenommen eine psychische Störung. Entsprechend braucht es spezifische an der Neurologie orientierte Handlungsansätze, um diesen Kindern und Jugendlichen eine Teilhabe an Bildung zu ermöglichen.

In der Onlinefortbildung werden die Grundsätze der Reizreduktion bei Autismus und der logisch-kognitiven Strukturierung und Visualisierung von Anforderungen, Abläufen und Zielsetzungen für Unterricht und Schulbesuch nach TEACCH vorgestellt. Diese Methoden wurden für Menschen mit Autismus in den USA entwickelt, eignen sich zu einem großen Teil aber auch gut für Kinder und Jugendliche mit ADS und ADHS.